Hallo im Ostsee Portal: Reisetipps - Kulturinfos - Events - Wassersport an der Ostseeküste
Ampfer-Grünwidderchen ist Schmetterling des Jahres 2023
Männliches Ampfer-Grünwidderchen - Schmetterling des Jahres 2023 (Foto: Tim Laußmann)Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die BUND NRW Naturschutzstiftung haben das Ampfer-Grünwidderchen Adscita statices zum Schmetterling des Jahres 2023 gekürt. Sie wollen damit auf die negativen Folgen der intensiven Landwirtschaft und den Rückgang von artenreichem Grünland aufmerksam machen. Die Raupen des Ampfer-Grünwidderchens fressen Sauerampfer. Landwirte bekämpfen Sauerampfer auf Wiesen und Weiden, denn er verdrängt die Futterpflanzen für das Vieh. Es mangelt aber nicht nur an Nahrung für die Raupen. Als Schmetterling saugt der Falter Nektar auf mageren Wiesen an Kuckucks-Lichtnelke, Disteln und Flockenblumen. Da unser Grünland meist stark mit Gülle gedüngt ist, haben diese Blumen gegen schnell wachsende Gräser kaum eine Chance. Auch letzte Zufluchtsorte wie Wegränder und Böschungen werden durch häufige und unsachgemäße Mahd vielfach zerstört. Ganzen Beitrag bei BUND lesen.
Für Ostsee-Fans - Mit dem Rad um die Ostsee
Der taz-Autor Uwe Rada und die Naturparkleiterin Inka Schwand sind in 12 Etappen mit dem Fahrrad um die Ostsee gefahren - insgesamt legten sie 10000 Kilometer zurück. Unter dem Titel "Mit dem Rad um die Ostsee - Das Meer in unserer Mitte" ist in der Wochenendausgabe der taz (17./18. April 2021) ein lesenswerter Artikel von Uwe Rada mit Fotos von Inka Schwand erschienen. Zum Artikel auf taz.de
Reiseperlen - Das Magazin für nachhaltiges Reisen
Das "forum anders reisen" stellt bereits zum dritten Mal die Reiseperlen vor. Das Magazin für nachhaltiges Reisen erzählt auf 76 Seiten mehr als 100 Geschichten über besondere Reisen, stellt die Menschen hinter den Reisen vor und zeigt die Reisedestinationen aus anderer Perspektive. Zahlreiche Reisebeispiele in Deutschland, Europa und der Welt, die natürlich auch alle gebucht werden können, ergänzen die Erzählungen. Hier geht es direkt zum forum anders reisen.
- Details