Auf dem Wasser - Wassersportrevier Ostsee
Tauchschule im dänischen Vordingborg (Foto: Renate Lorenzen)Die Ostseeregion ist das ideale Wassersportrevier. Wir finden direkt vor unserer Haustür eines der abwechslungsreichsten Seegebiete der Welt. Mit ihren geschützten Buchten und Fjorden sowie ihren freien Seestücken bietet die Ostsee sowohl für den Anfänger als auch den fortgeschrittenen Wassersportler die geeignete Basis für alle Aktivitäten rund um den Sport auf dem Wasser. Sie finden Beiträge und Geschichten rund um die Freizeit auf der Ostsee – Segelreisen, Törnplanung, Regatten, Törnberichte, Seewetter, Chartern, Vereine, Verbände der Wassersportwirtschaft, Seenotrettung, Literatur, Messen, Mitsegeln, Angeln, Surfen, Segeln oder Tauchen. Für See- und Sehleute gibt es unzählige große und kleine Segelevents, die Lust auf Dabeisein und Zusehen machen – Kieler Woche, Travemünder Woche, Warnemünder Woche, Hanse Sail, Classic Fyn Rundt, Ostsee-Cup, Ueckermünder Haffsail, ModernClassics, Super Sail Tour ... Auch hierzu finden Sie Ankündigungen.
Übrigens: Einer Pressemitteilung des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft e.V. anläßlich der boot Düsseldorf 2018 ist zu entnehmen, dass der Wassersport weiterhin voll im Trend liegt. Das bestätigen die beiden führenden Schulverbände Verband Deutscher Sportbootschulen (VDS) und Verband Deutscher Wassersport Schulen (VDWS). Beide Organisationen berichten von einem guten Geschäftsjahr, das lediglich regional durch schlechte Wetterverhältnisse oder politische Krisen beeinträchtigt wurde. Immerhin bewerten jedoch 89% der VDWS-Schulen die Saison gleich gut oder besser als im Vorjahr. Mit 56.000 ausgegebenen Grundscheinen bewegt sich der Verband in etwa auf Vorjahresniveau. Das bestätigt auch der VDS für seine Ausbildungen. Zuwächse sieht der VDS weiterhin im Bereich der Amtlichen Sportbootführerscheine. Bereits zwischen 2007 und 2016 war die Anzahl der Sportbootführerscheine Binnen und See um 28,6% auf knapp 85.000 Führerscheine angestiegen.