Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Kieler Woche 2023 - Segelevent und Sommerfest

Die Kieler Woche 2023 findet vom 17. - 25. Juni statt. Live-Konzerte, Flanierbereiche, die Windjammer-Segelparade und natürlich die Regatten vor Schilksee gehören seit vielen Jahren zu Kiels großem Segel- und Sommerfestival.

Die Kieler Woche im Internet:

AIS-Schiffspositionen Kieler Förde mit Vesselfinder:


Spiellinie Krusenkoppel zur Kieler Woche unter dem Motto "Raus aufs Land"

Spiellinie Krusenkoppel zur Kieler Woche - Raus aufs LandDie ersten Plakatwände für die Spiellinie sind fertig. (Foto: Landeshauptstadt Kiel / Arne Gloy)Die Spiellinie Krusenkoppel ist jedes Jahr zur Kieler Woche Treffpunkt für Kinder. Unter dem Motto „Raus aufs Land“ können sich kleine und große Besucher*innen auf eine ganz besondere Entdeckungsreise voller Spaß und Überraschungen freuen. Am Eingang zur Krusenkoppel werden Malwände aufgestellt, die von Kindern bereits jetzt geschaffen werden.

Kieler Woche 2023 - Tipps und News aus dem Programm

Die Kieler Woche 2023 findet vom 17. bis 25. Juni statt. Kiels großes Segel- und Sommerfestival sorgt mit Live-Konzerten, Flanierbereichen, der Windjammer-Segelparade und natürlich der Regatten vor Schilksee für typisches Kieler-Woche-Gefühl.

Kieler Woche News

So schmeckt der offizielle Kieler-Woche-Cocktail 2023 "Kleiner Kiel"

Kieler-Woche-Cocktail 2023 - Kleiner KielFenja Wegner mit dem von ihr kreierten Sieger-Cocktail „Kleiner Kiel“ (Foto: Landeshauptstadt Kiel / Philipp Kellner)Der offizielle Kieler-Woche-Cocktail 2023 heißt "Kleiner Kiel". Die Kieler Woche kann man mit allen Sinnen genießen. Für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis sorgt der offizielle Kieler-Woche-Cocktail, der eigens für das große Segel- und Sommerfestival kreiert wird. „Kleiner Kiel“ besteht aus Gin, frischer Limette, Quittensirup und Honigsirup.

Kieler Woche 2023 – Konzertreihe „gewaltig leise“ auf der Open Air Bühne Krusenkoppel

Konzertreihe "gewaltig leise" - Kieler Woche 2023 - Open Air Bühne KrusenkoppelMarla Gelen kommt zur Kieler Woche (Foto: Marla Glen Photo by Michael Schär)Die Tickets für die Konzertreihe "gewaltig leise" auf der Open Air Bühne Krusenkoppel zur Kieler Woche 2023 sind ab dem 1. Dezember 2022 erhältlich. Das bekannte und beliebte Kieler-Woche-Event überzeugt jedes Jahr mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern und abwechslungsreichem Programm. Das Line-Up zeigt bekannte Namen wie Marla Glen, Gregor Meyle, Tina Dico und Die Nerven. Alle Konzerte finden jeweils um 20.30 Uhr statt. Die Freilichtbühne auf der Krusenkoppel ist barrierefrei erreichbar. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung erhalten kostenfreien Zugang.

Spieleentwickler Virtualregatta.com: eSailing seit 2018 auf der Kieler Woche

Kieler Woche - eSailing vom Spieleentwickler Virtualregatta.comVirtuelle Regatten segeln (Foto: Kieler Woche)Zur Kieler Woche im Juni 2018 hat der Kieler Yacht-Club zusammen mit dem französischen Spieleentwickler Virtualregatta.com das Spiel Virtual Regatta Inshore mit eigenem Logo getrimmt.

Für Segelsportfreunde: Kieler Woche Krimi Mordsregatta von Harald Jacobsen

Jedes Jahr im Juni findet in Kiel die berühmte Segelregatta Kieler Woche statt. Für Segelsportfreunde aus aller Welt ist diese Veranstaltung das Highlight des Jahres. Auch Kommissar Frank Reuter von der Kripo Kiel ist ein Fan der Regatta.

Chronik der Kieler Woche - Daten und Ereignisse aus der Geschichte des Segel-Events ab 1882

Kieler Woche Plakat 2023Die Chronik der Kieler Woche beginnt im Jahr 1882, der Geburtsstunde des Segel-Events. Die Kieler Woche zählt heute zu den größten Regattaereignissen der Welt. In den Jahren von 1915 - 1919 und 1940 - 1944 fand keine Kieler Woche statt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.