Weisse Wiek Boltenhagen
Ferienresort auf der Halbinsel Tarnewitz mit Yachthafen, Restaurants, Badestrand ...
Sankt Anna Schären
Im Schärengarten von Östergötland
Langballigau
Idyllischer Ort an der Flensburger Förde mit Yachthafen, Badestrand, Wanderwegen ...
Bergs Slussar am Göta Kanal
Ausflugtipp - Schleusentreppen in Berg
Eckernförde
Charmantes Ostseebad an der Eckernförder Bucht ...
Mit dem Boot durch Schweden
Auf dem Göta Kanal von der schwedischen Westküste zur Ostküste
Fehmarnsundbrücke
Die Verbindung zur Insel Fehmarn ...
Schären bei Västervik
Mit dem Boot durch idyllische Landschaften
Grenaa
Hafenstadt am Kattegat auf der dänischen Halbinsel Djursland

Deutschlands Optimisten – die Geschichte einer tollen Kiste

Als eine "harte Kreuz" beschreibt die Autorin, Nadja Arp, die Gründung der Deutschen Optimist Dinghy Vereinigung (DODV) im Jahr 1967. Denn was heute selbstverständlich ist – Kinder segeln im Wettbewerb gegeneinander und sind in einem Opti auf dem Wasser – hat eine lange Geschichte. Diese wird erstmalig in dem Buch "Deutschlands Optimisten – die Geschichte einer tollen Kiste" erzählt.

Im Buch kommt der erste Optisegler der Welt, Clifford McKay zu Wort, wird bildreich nachgestellt, wie die Dänen 1961 den ersten Opti nach Warnemünde brachten oder in Berlin Werklehrer die Kinder ins Boot holten und sich die kleine kantige Jolle deutschlandweit verbreitete. Es wird gezeigt, unter welchen Bedingungen sich die internationale Regattaszene in Deutschland etabliert. Doch geht es in dem 96 Seiten umfassenden Buch nicht nur um Geschichtliches, sondern auch um die Persönlichkeiten an der Pinne. So werden die ersten Deutschen Jüngstenmeister, späteren Olympiasieger und auch Weltumsegler vorgestellt.

Eingeteilt in vier Kapitel (Startphase, Zur Luvtonne, Auf dem Vorwindkurs und Im Ziel) bietet das Buch nicht nur allen aktiven Optiseglern eine gute Gelegenheit, mehr über ihr Boot zu erfahren, sondern auch ihren Eltern gute und interessante Unterhaltung. Das Buch ist ein sinnvoller Begleiter für Regattapausen, ein gutes Geschenk bei Siegerehrungen oder auch einfach nur kurzweiliger Lesestoff im Trainingslager. Es kostet 12,00 Euro.

(Quelle: www.opti-geschichte.de)

Deutschlands Optimisten – die Geschichte einer tollen Kiste
Nadja Arp
1. Auflage (Juli 2012), 96 Seiten
Steffen Verlag, Friedland Auflage: 1 (2. Juli 2012)
ISBN 978-3941681255
12,00 Euro

Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.