Hallo im Ostsee Portal!
Wassersport Tipps im Ostsee Portal
Jubiläumsrelief zur 100. Travemünder Woche - Das Jubiläums-Relief zur 100. Travemünder Woche 1989 hat endlich eine neue Heimat gefunden. Das Werk des bekannten Lübecker Künstlers und Bildhauers Rolf Goerler (1927 - 2006) aus rötlich schimmerndem, südschwedischen ... weiterlesen
Buchtipp Wassersport: Kochen nach Beaufort - Die Kochbuchautorin und Seglerin überzeugt mit ihrer Box „Kochen nach Beaufort“ wie sich mit einfachsten Zutaten, wenig Herdplatten aber viel Fantasie bei wirklich jedem Wetter auf (fast) jedem Boot die Bordküche abwechslungsreich gestalten kann ... weiterlesen
Vorschau auf die 51. boot Düsseldorf 2020 - Die 51. boot Düsseldorf 2020 findet vom 18. - 26. Januar statt. Mit rund 2000 Ausstellerinnen und Ausstellern aus 73 Ländern und fast 250000 BesucherInnen im Jahr 2019 ist sie die derzeit größte Wassersportmesse der Welt. Ideeller Träger der boot Düsseldorf ... weiterlesen
Top-Events für die Ostseeküste
Umweltfotofestival "horizonte zingst" - Ein wichtiger Termin im Fotojahr ist das Umweltfotofestival "horizonte zingst". Der Schwerpunkt im Jahr 2020 ist "Wälder der Welt". Bei dem jährlich stattfindenden Fotofestival im Ostseebad Zingst stellen international bekannte sowie auch regionale Fotografen ihre Werke vor. Im Mittelpunkt ... weiterlesen
17. Eiswelt Rövershagen - Am 6. Dezember 2019 eröffnet in Rövershagen bei Rostock Deutschlands größte Eisfigurenausstellung - die 17. Eiswelt Rövershagen 2019 / 2020 in Karls Eiswerk. 25 Künstlerinnen und Künstler aus 12 Ländern präsentieren unter dem diesjährigen Motto "Afrika – Expedition zum Kilimanjaro" 24 Stationen aus 300 Tonnen Eis ... weiterlesen
Reisetipps im Ostsee-Magazin
Veranstaltungsprogramm Ozeaneum und Meeresmuseum - Wenn Sie Ihren Besuch im Ozeaneum oder Meeresmuseum in Stralsund mit einem spannenden Vortrag o.ä. verbinden wollen, finden Sie weitere Tipps ... Zum Beitrag
Silent Walk in Rettin und Pelzerhaken - Einfach nur Stille pur, zum Loslassen und Genießen. Die Bewegung in der Natur lässt die TeilnehmerInnen binnen Minuten den hektischen Alltag vergessen. Denn die "Silent Walks" durch die Küstenlandschaft und das ostholsteinische Hügelland sind eine ganz individuelle Erfahrung ... Zum Beitrag
Festivals & Konzerte an der Ostseeküste
Gewaltig leise 2020 - Die Konzertreihe "gewaltig leise" auf der Freilichtbühne Krusenkoppel ist auch 2020 wieder Konzert-Highlight der Kieler Woche.Das große Segel-Event findet vom 22. - 30. Juni 2020 statt. Traditionell wird die Konzertreihe „gewaltig leise“ mit neun Auftritten von außergewöhnlichen Künstler*innen ... Programm & Tickets
folkBALTICA 2020 - Zum sechzehnten Mal wird im kommenden Mai auf dem Festival folkBALTICA 2020 - diesmal unter dem Themenschwerpunkt Grenzenlos / Grænseløs - Folkmusik an Veranstaltungsorten im nördlichen Schleswig-Holstein und südlichen Dänemark präsentiert ... Programm & Tickets
Max Giesinger - Nachdem Max Giesinger auf der "Die Reise Tour 2019" vor über 60.000 Fans seine bisher größte Tour gespielt hat, kehrt er für eine Fortsetzung im Frühjahr 2020 mit weiteren Terminen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück. 2016/17 hat Max Giesinger über dreihundert Konzerte gespielt. Auf Bühnen in über 1.600 Metern Höhe, auf Marktplätzen und Burgen, in Clubs, einem Pferdestall und einem Bergwerk, in Schlossparks und Stadien, bis hin zum legendären Konzert bei „Das Fest“ ... Infos & Tickets
Konzerte von Pop bis Klassik in der Musik- und Kongresshalle Lübeck - An der Trave in unmittelbarer Nähe zur Lübecker Altstadt liegt die Musik- und Kongresshalle – auch kurz MuK genannt. Besucherinnen und Besucher können ihren City-Trip Lübeck hervorragend mit einem Konzert kombinieren ... Konzert-Tipps
Vineta Festspiele 2020 - Traum ohne Wirklichkeit - Vom 27. Juni bis zum 29. August 2020 werden Besucher*innen der Open Air Vineta Festspiele "Traum ohne Wirklichkeit" auf der Ostseebühne in Zinnowitz in die versunkene Stadt Vineta entführt, die laut der Legende vor der Insel Usedom untergegangen sein soll ... Infos & Tickets
Theater & Show an der Ostsee
Theatertipp Flensburg - Theaterwerkstatt Pilkentafel - Die Theaterwerkstatt Pilkentafel experimentiert mit neuen Formen und brisanten Inhalten, überschreitet ganz gewollt Grenzen und belebt mit diesem Ansatz die Kulturszene Flensburgs entscheidend. Bis zu 50 Gäste können die Inszenierungen in einer größtmöglichen Intimität dank der Nähe zu den Schauspielern und Performern erleben ... weiterlesen
Leipziger Pfeffermühle - Das Kabarett "Leipziger Pfeffermühle" wurde 1954 in der ehemaligen DDR gegründet, und damit gehört sie zu den ältesten und bekanntesten Kabaretts der deutschen Kleinkunstszene. Zu Zeiten der DDR befand die Leipziger Pfeffermühle sich auf einer ständigen Gratwanderung zwischen Anspruch und Zensur. Politische Satire beschränkte sich auf zweideutigen Wortwitz oder wurde durch die Blume präsentiert. Heute kann sich das ... weiterlesen
Das gibt es jetzt oder demnächst gratis an der Ostsee!
(Alles umsonst - Events, Kurse, Ausstellungen, Beratungen, Tipps, Führungen ...)
Stadtgalerie in Kiel: Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 präsentiert die Stadtgalerie Kiel regionale und internationale Gegenwartskunst in vielen Facetten. Auch im Ausstellungsjahr 2019 wird in den Galerieräumen in der Andreas-Gayk-Straße 31 ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm gezeigt. Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei. Mehr Infos
Stadt- und Schifffahrtsmuseum Kiel: Aufgrund des großen Erfolges mit bislang über 45.000 Besucherinnen und Besuchern wird die Sonderausstellung „Die Stunde der Matrosen. Kiel und die deutsche Revolution 1918“ im Schifffahrtsmuseum, Wall 65, bis zum 6. Oktober 2019 verlängert. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos